Der Dienst, den Sie besuchen und/oder im Allgemeinen der Dienst der Informationsgesellschaft, in den dieser Text eingebunden ist (nachfolgend der „Dienst“), unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen. Dieser Text gibt die allgemeinen Nutzungsbedingungen wieder, die Sie durch die Nutzung des Dienstes akzeptieren. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, müssen Sie außerdem die allgemeinen Verkaufsbedingungen bestätigen.
In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer wird auf die Datenschutzrichtlinie verwiesen.
1. Rechtliche Hinweise zum Dienst
Der „Dienstanbieter“ ist:
Unternehmensform: eBrands Global Oy
Website: www.senseball.com
E-Mail-Adresse: wecare@senseball.com
Handelsregister: 3181726-7
Sitz der Gesellschaft: Pieni Roobertinkatu 9, 00130 Helsinki, Finnland
USt-IdNr.: FI31817267
2. Zweck des Dienstes und Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Dienst besteht im Verkauf einer Trainingsmethode, die einerseits einen theoretischen Teil in Form von Fernunterricht (hauptsächlich Video) umfasst und andererseits praktische Übungen, die auf spezieller Ausrüstung basieren, die für diese Methode entwickelt wurde. Diese Ausrüstung besteht aus einem Ball einer bestimmten Größe, der an einer verstellbaren Schnur befestigt ist und mit einem eigens entwickelten Griff in der Hand gehalten wird. Die betreffende Ausrüstung wird nachfolgend als der „Artikel“ bezeichnet.
Zweck dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen ist es, die Bestimmungen festzulegen, die für jede Nutzung des Dienstes gelten – insbesondere für den Zugang zum Dienst und seine Nutzung durch einen Benutzer (nachfolgend der „Benutzer“).
Die Nutzung des Dienstes setzt die uneingeschränkte Annahme dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Wenn der Benutzer diese Bedingungen nicht akzeptiert, darf er den Dienst nicht nutzen und hat die Möglichkeit, ihn sofort zu verlassen.
3. Bedingungen und Zugangsmöglichkeiten zum Dienst
3.1. Zugang
Der Anbieter wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um den Dienst rund um die Uhr zugänglich zu halten.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zum gesamten Dienst oder zu Teilen davon ohne Vorankündigung zu unterbrechen, vorübergehend auszusetzen oder zu ändern, um Wartungsarbeiten durchzuführen, Aktualisierungen vorzunehmen oder aus anderen Gründen – insbesondere technischer Art. Solche Maßnahmen begründen keinerlei Verpflichtung oder Anspruch auf Entschädigung.
3.2. Benutzerkonto
Die Erstellung eines Kontos erfordert die Identifizierung des Benutzers.
Der Zugang zum Benutzerkonto ist ausschließlich dem Benutzer vorbehalten und erfolgt nach Identifikation mittels Benutzernamen und Passwort, die vom Benutzer frei gewählt werden.
Bei der Kontoerstellung und Registrierung verpflichtet sich der Benutzer, genaue, vollständige und aktuelle Informationen bereitzustellen.
Der Benutzer ist allein verantwortlich für die in seinem Konto gespeicherten Informationen. Er kann diese jederzeit hinzufügen, ändern oder löschen.
Der Benutzer erkennt an, dass sein Passwort streng persönlich und vertraulich ist. Die Nutzung von Benutzername und Passwort im Internet erfolgt auf eigenes Risiko. Es obliegt dem Benutzer, alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz seiner Daten vor Missbrauch zu ergreifen. Der Anbieter haftet nicht für betrügerischen Zugriff auf das Konto oder daraus resultierende Änderungen.
Jeder Benutzer kann sein Konto jederzeit über das im Dienst bereitgestellte Abmeldeverfahren löschen.
3.3. Pflichten des Benutzers
Durch den Zugriff auf, Besuch oder Nutzung des Dienstes garantiert und bestätigt der Benutzer, dass er:
-
rechtsfähig ist, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie sowie die allgemeinen Verkaufsbedingungen im Falle einer Bestellung zu akzeptieren;
-
diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie gelesen und akzeptiert hat;
-
für jede Nutzung des Dienstes durch sich selbst oder durch eine Person, die sein Passwort verwendet, verantwortlich ist.
3.4. Verbot der rechtswidrigen oder unzulässigen Nutzung
Dem Benutzer ist bekannt, dass alle geltenden Gesetze und Vorschriften auch im Internet Anwendung finden.
Der Benutzer verpflichtet sich, den Dienst nicht für illegale oder durch Gesetz oder diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen verbotene Zwecke zu nutzen.
Insbesondere wird der Benutzer unter keinen Umständen:
-
E-Mails oder andere private Mitteilungen, die nicht an ihn gerichtet sind, abfangen oder versuchen abzufangen;
-
Maßnahmen ergreifen, die die friedliche Nutzung des Dienstes durch Dritte einschränken könnten;
-
E-Mails zu anderen Internetnutzern versenden, außer im Rahmen individueller Kommunikation – insbesondere darf der Dienst nicht als Massenkommunikationsinstrument für allgemeine und unaufgeforderte Botschaften genutzt werden;
-
sich als Mitarbeiter, Vertreter oder Beauftragter des Anbieters ausgeben;
-
Daten des Dienstes ganz oder teilweise für kommerzielle Zwecke verwenden.
Je nach Herkunftsland unterliegt der Benutzer möglicherweise zusätzlichen Vorschriften, deren Kenntnis und Einhaltung in seiner Verantwortung liegt.
4. Gewährleistung und Haftung
Der Dienst und seine Inhalte werden im Zustand „wie besehen“ bereitgestellt – ohne ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung hinsichtlich der Nutzungsbedingungen und/oder der Verfügbarkeit.
4.1. Qualität der Informationen und Inhalte
Der Anbieter unterliegt lediglich einer Verpflichtung zum bestmöglichen Bemühen; es besteht keinerlei Erfolgsgarantie jeglicher Art.
Im Allgemeinen übernimmt der Anbieter keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit der angebotenen Inhalte und Informationen. Der Anbieter setzt alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel ein, um qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen, übernimmt jedoch keinerlei Haftung für etwaige Konsequenzen, die sich insbesondere aus der Nutzung der Dienste durch die Benutzer oder aus Informationen ergeben, die über diese Dienste bereitgestellt werden. Für diese Informationen ist ausschließlich der jeweilige Benutzer verantwortlich, der sie bereitstellt, definiert, ändert und verwaltet.
4.2. Sicherheit / Zugang
Der Anbieter bemüht sich in angemessener und sorgfältiger Weise, die Betriebssicherheit und Integrität des Dienstes durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten, die der Art der Daten und den mit seiner Tätigkeit verbundenen Risiken entsprechen.
Viele Faktoren, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, können jedoch den Betrieb des Dienstes beeinträchtigen. Daher garantiert der Anbieter keinen durchgängigen, unterbrechungsfreien oder sicheren Zugang zu seinen Diensten. Dementsprechend kann der Anbieter nicht für Unterbrechungen beim Zugang zum Dienst oder für daraus resultierende Folgen haftbar gemacht werden.
Der Anbieter haftet weder für direkte noch indirekte Schäden oder vorübergehende bzw. dauerhafte Störungen, die am Computersystem oder an den Daten des Benutzers bei der Nutzung des Dienstes, beim Besuch seines Kontos oder im Zuge der Datenübertragung (z. B. durch Software oder Dateien) auftreten.
Insbesondere ist der Anbieter nicht verantwortlich für die mögliche Übertragung von Viren über seinen Dienst.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die missbräuchliche Nutzung seiner Übertragungswege und schließt jegliche Verantwortung bei unbefugtem Zugriff auf seine IT-Systeme oder bei Datendiebstahl aus, wobei er angemessene Maßnahmen zur Verhinderung solcher Eingriffe trifft.
4.3. Aktualisierung
Trotz aller Bemühungen zur Sicherstellung der Richtigkeit der im Dienst enthaltenen Informationen und Dokumente übernimmt der Anbieter keinerlei Haftung für etwaige Ungenauigkeiten oder das Versäumnis, Informationen und/oder Dokumente zu aktualisieren.
4.4. Schäden
Im Rahmen der gesetzlich zulässigen Bestimmungen haftet der Anbieter nicht für Schäden, die dem Benutzer im Zusammenhang mit höherer Gewalt oder durch geschäftliche Beeinträchtigungen, Reputationsverlust, Markenimageschäden, betriebliche Probleme oder sonstige besondere, zufällige oder indirekte Schäden im Zusammenhang mit dem Dienst oder diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen entstehen.
5. Verantwortung des Benutzers gegenüber dem Anbieter
5.1. Benutzerinhalte
Durch das Veröffentlichen von Informationen und Inhalten wie Fotos, Dokumenten, Kommentaren oder Feedback auf dem Dienst trägt jeder Benutzer zum Austausch und zum Funktionieren des Dienstes bei.
Damit dieser Austausch sinnvoll und der Dienst wirksam bleibt, verpflichtet sich jeder Benutzer, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie alle geltenden gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
5.2. Verantwortung für Inhalte
Der Benutzer erkennt an, dass er allein für die Inhalte verantwortlich ist, die er online stellt oder über sein Konto verbreitet – ebenso für alle daraus resultierenden Konsequenzen, für Verstöße gegen die geltenden Vorschriften dieses Dienstes sowie für sämtliche daraus entstehenden Folgen.
5.3. Bereitgestellte Informationen
Die vom Benutzer bereitgestellten Informationen dürfen nicht:
-
falsch, ungenau oder irreführend sein (sie müssen also möglichst wahrheitsgetreu und überprüfbar sein);
-
verleumderisch, rechtswidrig bedrohlich oder belästigend sein;
-
obszön sein (z. B. pornografisch, pädophil), gegen die öffentliche Ordnung oder Moral verstoßen;
-
rassistische, religiöse oder geschlechtsbezogene Angriffe oder Anspielungen enthalten;
-
Viren, Trojaner oder andere schädliche Programme enthalten, die darauf abzielen, Systeme zu beeinträchtigen oder personenbezogene Daten auszuspähen oder zu stehlen;
-
Rechte Dritter verletzen, z. B. geistige Eigentumsrechte, Datenschutzrechte oder Persönlichkeitsrechte.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass jegliche Informationen und/oder Dokumente von Dritten, die er bereitstellt, nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung der betreffenden Person verwendet werden.
Wenn der Benutzer Inhalte hochlädt, die urheberrechtlich geschützt sind (z. B. Fotos, Texte, Zeichnungen), verpflichtet er sich, vorab sicherzustellen, dass der Rechteinhaber der Nutzung zustimmt.
Handelt es sich bei dem hochgeladenen Inhalt um ein Foto einer identifizierten oder identifizierbaren Person, verpflichtet sich der Benutzer ebenfalls, vorab deren ausdrückliche Zustimmung einzuholen – auch dann, wenn er selbst der Urheber des Fotos ist.
5.4. Freistellung
Der Benutzer verpflichtet sich, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen und/oder Verfahren Dritter, gleich welcher Art oder Form, freizustellen, die direkt oder indirekt mit den bereitgestellten Informationen oder anderen veröffentlichten Inhalten in Zusammenhang stehen oder sich aus einem Verhalten des Benutzers ergeben, das gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen verstößt.
In diesem Zusammenhang trägt der Benutzer sämtliche Schadensersatzforderungen, zu denen der Anbieter verurteilt werden könnte, sowie alle anfallenden Gerichts- und Anwaltskosten. Der Anbieter verpflichtet sich, den Benutzer über eine derartige rechtliche Maßnahme so schnell wie möglich zu informieren.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, auf eigene Kosten und nach eigenem Ermessen an der Verteidigung und/oder gütlichen Beilegung einer Klage teilzunehmen oder ausschließlich die Verteidigung und Verfahrensführung zu übernehmen, ohne den Benutzer von seiner Verpflichtung zur Schadensersatzzahlung zu entbinden. Der Benutzer darf in keinem Fall ohne vorherige Zustimmung des Anbieters eine gütliche Einigung akzeptieren, die die Verantwortung des Anbieters beeinträchtigen oder ihm Verpflichtungen auferlegen würde.
5.5. Entfernung/Änderung von Inhalten
Der Anbieter behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung Inhalte, die von einem Benutzer bereitgestellt wurden und als schädlich, ungenau, irreführend, unangemessen oder nicht konform mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen, der Datenschutzrichtlinie oder geltendem Recht angesehen werden, zu entfernen.
6. Hyperlinks zu anderen Diensten
Der Dienst kann auf andere Dienste verweisen, auf deren Inhalte oder technische Verwaltung der Anbieter keinen Einfluss hat. Die Existenz eines Hyperlinks stellt keine Billigung des verlinkten Dienstes oder dessen Inhalte dar.
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte externer Dienste, abgesehen von deren Verfügbarkeit.
Der Anbieter lehnt jegliche Verantwortung für direkte oder indirekte Schäden ab, die sich aus dem Besuch oder der Nutzung verlinkter Webdienste oder der dort veröffentlichten Informationen ergeben. Ebenso haftet er nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Diensten.
Der Anbieter empfiehlt dem Benutzer, sich mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Dienste vertraut zu machen.
7. Rechte an geistigem Eigentum
7.1. Geistiges Eigentum des Anbieters
Der Anbieter gewährt dem Benutzer ein einfaches, persönliches, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht auf den Zugriff und die Nutzung des Dienstes gemäß diesen Nutzungsbedingungen.
Der Benutzer ist berechtigt, die Inhalte des Dienstes für eigene Informations- oder Recherchezwecke zu verwenden.
Der Dienst (als untrennbares Ganzes) sowie sämtliche enthaltenen Elemente (z. B. Texte, Fotos, Kataloge, Layouts, Marken, Logos, Illustrationen, Software, Videos) sind durch geistige Eigentumsrechte geschützt, die dem Anbieter oder seinen Lizenzgebern gehören. Wo erforderlich, wurde eine Veröffentlichung, Nutzung oder Lizenzierung ordnungsgemäß autorisiert.
Logos, Produktnamen, Dienstleistungsnamen oder Firmennamen auf dem Dienst können eingetragene Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Der Benutzer verpflichtet sich ausdrücklich, diese Rechte zu respektieren.
Soweit nicht gesetzlich zulässig, darf der Benutzer ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters keine Inhalte, Software, Produkte oder Dienste aus dem Dienst – weder ganz noch teilweise, weder dauerhaft noch vorübergehend – kopieren, verändern, verbreiten, übertragen, veröffentlichen, lizenzieren, verkaufen oder vervielfältigen. Ein Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Rechtsverletzung dar, die zivil- und strafrechtlich verfolgt werden kann.
Hyperlinks zum Dienst sind zulässig, sofern sie auf die Startseite verweisen und keine diffamierenden oder abwertenden Aussagen über den Dienst enthalten.
7.2. Geistiges Eigentum des Benutzers
Für vom Benutzer veröffentlichte Inhalte, an denen er Urheberrechte besitzt, räumt er dem Anbieter eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, weltweite und gebührenfreie Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Änderung, Übersetzung, Verbreitung und Kommunikation dieser Inhalte ein – sowohl im Rahmen des Dienstes als auch per E-Mail. Diese Lizenz gilt für die gesamte gesetzliche Schutzdauer des Urheberrechts.
Bei Beiträgen (z. B. Erfahrungsberichten, Empfehlungen) erlaubt die Lizenz dem Anbieter, diese Inhalte auf dem gesamten Dienst zu veröffentlichen, zu ändern oder zu löschen, wenn dies für die Verwaltung des Dienstes erforderlich ist. Sie umfasst auch moralische Rechte, auf die der Benutzer verzichtet, es sei denn, eine Änderung verletzt nachweislich seine Ehre oder seinen Ruf.
8. Vertraulichkeit und Respekt
Der Benutzer verpflichtet sich, alle Informationen, Bilder oder sonstige Inhalte im Zusammenhang mit Aktivitäten des Anbieters vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Ebenso ist es dem Benutzer untersagt, durch den Dienst erhaltene Informationen zu missbrauchen, zu belästigen oder zur Kontaktaufnahme, Werbung, Ansprache oder zum Verkauf an betroffene Personen zu nutzen – ohne deren ausdrückliche Zustimmung.
9. Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach der Datenschutzrichtlinie.
10. Löschung des Benutzerkontos
Der Anbieter kann ein Konto aus eigenem Antrieb löschen. Dies kann aufgrund von Inaktivität über einen bestimmten Zeitraum oder als vorübergehende Maßnahme gegen ein verdächtiges Konto erfolgen – etwa wenn ein Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen vermutet wird oder auf Anforderung Dritter bzw. berechtigter Vertreter, die eine Rechtsverletzung geltend machen.
Selbst wenn sich der Verdacht oder Vorwurf im Nachhinein als unbegründet erweist, besteht kein Anspruch auf Entschädigung.
11. Sonstige Bestimmungen
11.1. Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
Der Anbieter kann diese Bedingungen jederzeit ohne Vorankündigung anpassen – insbesondere bei Änderungen am Dienst oder an gesetzlichen Bestimmungen.
Bei erforderlichen Anpassungen aufgrund gesetzlicher Änderungen bemüht sich der Anbieter um eine rasche Umsetzung. In der Zwischenzeit erkennen Benutzer an, dass der Anbieter für vorübergehende Unstimmigkeiten nicht haftet.
Die jeweils aktuelle Version ist mit Änderungsdatum online verfügbar und gilt sofort für alle Benutzer.
Benutzer verpflichten sich, sich regelmäßig über etwaige Änderungen zu informieren.
11.2. Beweiskraft elektronischer Kommunikation
Der Anbieter und der Benutzer erkennen an, dass der Austausch von Informationen auf elektronischem Wege zulässig ist. Elektronische Kommunikation hat dieselbe Beweiskraft wie schriftliche Dokumente. Die Nutzung des Benutzernamens gilt als Nachweis der Identität des Benutzers.
Ausdrucke dieser Bedingungen und aller elektronisch zugestellten Hinweise gelten in Verfahren als Beweismittel – analog zu klassischen Geschäftsdokumenten.
11.3. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam, ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln. Die betroffene Bestimmung wird durch eine gültige ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommt.
11.4. Gesamtheit der Vereinbarung
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie und die Verkaufsbedingungen stellen die vollständige Vereinbarung zwischen Benutzer und Anbieter dar und ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Absprachen, Angebote oder Mitteilungen.
11.5. Höhere Gewalt
Keine Partei haftet für Verzögerungen oder Nichterfüllung ihrer Pflichten infolge höherer Gewalt (z. B. Streiks, Kriege, Naturkatastrophen, Explosionen, Brände, Überflutungen, extreme Wetterbedingungen) im Sinne des belgischen Rechts.
11.6. Rechtsverhältnis
Diese Nutzungsbedingungen begründen kein Joint Venture, keine Partnerschaft und kein sonstiges Vertretungsverhältnis. Keine Partei ist berechtigt, im Namen der anderen zu handeln.
Im Streitfall zwischen Benutzern oder zwischen Benutzern und Dritten ist der Anbieter nicht verpflichtet, einzugreifen. Der Benutzer stellt den Anbieter, seine Mitarbeiter und Vertreter von allen bekannten und unbekannten Ansprüchen und Forderungen frei.
11.7. Mitteilungen
Alle Benachrichtigungen an den Benutzer gelten als zugestellt, wenn sie an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendet wurden – auch wenn diese ungültig ist.
11.8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegen belgischem Recht.
Alle Streitigkeiten über Nutzung, Auslegung, Gültigkeit oder Nichterfüllung unterliegen ausschließlich der Zuständigkeit belgischer Gerichte – unabhängig vom Verfahrensgegenstand.