Verkaufsbedingungen
Die besonderen Verkaufsbedingungen jeder Transaktion (Beschreibung, Preis, Modalitäten usw.), diese allgemeinen Verkaufsbedingungen, die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website und die Datenschutzerklärung bilden den vertraglichen Rahmen, der für alle auf der Website getätigten Verkäufe gilt (siehe Definitionen unten). Sie ersetzen und heben alle vorherigen Mitteilungen auf.
Es ist wichtig, jeden der untenstehenden Punkte zu lesen, zu verstehen und zu akzeptieren, da alle Verkäufe, die auf der Website stattfinden, dem vertraglichen Rahmen unterliegen, insbesondere diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen. Wenn Sie (auch "der Nutzer" genannt) mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, den Kauf nicht fortzusetzen.
Diese Einleitung ist ein integraler Bestandteil der allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Zweck des Verkaufs
Auf seiner Seite (www.senseball.com oder jede andere URL, die diese ersetzen kann), verkauft der Anbieter eine Trainingsmethode, die einerseits einen theoretischen Teil in Form von Fernunterricht (grundsätzlich Video) umfasst und andererseits praktische Übungen, die auf spezieller Ausrüstung basieren, die für diese Methode entwickelt wurde und aus einem Ball einer bestimmten Größe besteht, der an einer verstellbaren Schnur befestigt ist, die mittels eines speziell entwickelten Griffs in der Hand gehalten wird. Die betreffende Ausrüstung wird im Folgenden als "Artikel" bezeichnet.
Der "Dienstleister" ist: Rechtsform: eBrands Global Oy, Webseite: www.senseball.com, E-Mail-Adresse: wecare@senseball.com, Handelsregister: 3181726-7, Sitzadresse: Pieni Roobertinkatu 9, 00130 Helsinki, Finnland, USt-IdNr.: FI31817267.
Der Benutzer
Der Nutzer erklärt, dass er rechtlich geschäftsfähig ist und am Tag der Bestellung mindestens 18 Jahre alt ist.
Der Nutzer verpflichtet sich, Informationen bereitzustellen, die im Einklang mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen genau, korrekt und aktuell sind.
Der Nutzer ist der Inhaber der Bankkarte, des PayPal-Kontos oder des Bankkontos, mit dem er die Zahlung für den/die bestellten Artikel vornimmt, oder bestätigt, dass er vom Inhaber ordnungsgemäß bevollmächtigt wurde.
Wie man eine Bestellung aufgibt
Bestellung aufgeben
Alle auf der Website aufgegebenen Bestellungen durchlaufen verschiedene Phasen: Jede Phase wird nacheinander durch Klicken auf das Bestätigungssymbol validiert.
Der Bestellvorgang folgt einem logischen, transparenten Ablauf, der dem Nutzer durch ein geeignetes Seitenlayout und Grafiken angezeigt wird.
Wenn der Nutzer auf ein Symbol klickt, dessen Bezeichnung oder Darstellung eine für jeden Nutzer verständliche Verpflichtung beinhaltet, ist er durch das Klicken gebunden. Dies ist beispielsweise bei den Symbolen mit der Bezeichnung „Bestätigen“, „Zahlung“ oder ähnlichen der Fall.
Der Bestellvorgang erlaubt die Korrektur von Fehlern sowie die Auswahl der Sprachen, in denen der Vertrag abgeschlossen werden kann, wenn mehrere Sprachen verfügbar sind.
Der Bestellvorgang ermöglicht ein einfaches Verständnis der akzeptierten Zahlungsmethoden, der angebotenen Versandarten und der damit verbundenen Kosten.
Bestellbestätigung des Nutzers
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Bestellung nicht zu bestätigen, insbesondere unter folgenden Umständen:
- Wenn der Artikel nicht auf Lager ist.
- Im Falle der Weigerung der Zahlungsbestätigung durch den Herausgeber der vom Nutzer verwendeten Bankkarte oder im Falle von Betrug oder begründetem Verdacht auf Betrug.
- Im Falle einer Zahlung per Banküberweisung, wenn die Zahlung nicht innerhalb von 5 Werktagen nach dem Bestelldatum eingegangen ist.
- Im Falle einer Großbestellung, die von einem einzelnen Nutzer oder an eine einzige Lieferadresse aufgegeben wird.
- Im Falle eines Missbrauchs des Widerrufsrechts des Nutzers, auf das er gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anspruch hat, bei mehreren vorherigen Bestellungen.
In solchen Fällen wird die Bestellung nicht bestätigt und der Vertrag kommt nicht zustande. Die vom Nutzer gegebenenfalls gezahlten Beträge werden vollständig erstattet und der Kaufvertrag sowie alle daraus resultierenden Verpflichtungen des Anbieters werden aufgehoben.
Bestätigungs-E-Mail
Der Anbieter ist an die vom Nutzer aufgegebene Bestellung gebunden, sobald das System eine Eingangsbestätigung gesendet hat, die die Annahme der Bestellung bestätigt. Diese Bestätigungs-E-Mail enthält die Details der Bestellung.
Der Nutzer verpflichtet sich, eine Kopie dieser Bestätigungs-E-Mail aufzubewahren, entweder durch Ausdrucken oder Speichern auf einem dauerhaften Medium.
Gültigkeit und Nachweis der Bestellung
Ungeachtet anderer schriftlicher Nachweise oder aller auf einem anderen dauerhaften Medium gespeicherten Beweise, auf die der Nutzer Zugriff hat, wird vereinbart, dass die auf den Computersystemen des Anbieters oder dessen Host gespeicherten computergestützten Aufzeichnungen als Nachweis für Kommunikationen, den Inhalt der Bestellungen, deren Datum und die zwischen den Vertragsparteien getätigten Zahlungen anerkannt werden können.
Dauerhafte Medien sind als alle Instrumente zu verstehen, die es dem Verbraucher oder dem Unternehmen ermöglichen, Informationen, die persönlich an ihn/sie/es gerichtet sind, so zu speichern, dass ein zukünftiger Zugriff für einen Zeitraum möglich ist, der für die Zwecke dieser Informationen angemessen ist, und die eine identische Wiedergabe der gespeicherten Informationen erlauben.
Angebot und Preis
Alle Artikel auf der Website werden nach bestem Wissen und Gewissen und so genau wie möglich beschrieben.
Die Angebote und Preise sind in Euro angegeben und nur am Tag der Bestellung gültig. Sie können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Es gilt ausschließlich der auf der Website angegebene Preis zwischen den Vertragsparteien. Die am Ende des Bestellvorgangs angegebenen Preise sind Gesamtpreise inklusive (belgischer) Steuern sowie etwaiger Versandkosten und sonstiger möglicher Gebühren.
Falls gemäß dem Wohnsitzland oder Lieferort des Nutzers Zollgebühren, Einfuhrsteuern oder Ähnliches zu zahlen sind, sind diese Beträge vom Nutzer zusätzlich zum auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preis zu entrichten. Zollabfertigungen oder ähnliche Verfahren werden ausschließlich vom Nutzer durchgeführt.
Da auf der Website jedoch eine große Menge an Daten angezeigt wird, können einige ungenau sein, und wenn der angegebene Preis offensichtlich falsch ist, kann der Nutzer nicht verlangen, dass der Verkauf zu diesem fehlerhaften Preis abgeschlossen wird.
Die auf der Website gezeigten Bilder sind nicht vertraglich bindend und dienen ausschließlich der Veranschaulichung der Website. Der Artikel kann daher von den Bildern abweichen.
Sendung
Versandmittel und Lieferbedingungen
Ab dem Zeitpunkt der Bestellbestätigung wird der Anbieter alle Anstrengungen unternehmen, die Artikel an die während des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse zu versenden.
Versanddetails (Tarife und Lieferbedingungen) werden bei der Bestellung mitgeteilt (oder sind auf der Website des Transporteurs verfügbar, sofern der Anbieter für diese Bestellung ein Tracking-Tool aktiviert hat). Die angegebenen Lieferbedingungen sind unverbindlich. Sie entsprechen den üblichen durchschnittlichen Bearbeitungs- und Versandzeiten und dürfen dreißig Tage nicht überschreiten.
Sollte der Anbieter aus irgendeinem Grund die Höchstfrist von dreißig Tagen nicht einhalten können, kann der Nutzer den Anbieter per Einschreiben mit Rückschein oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger auffordern, die Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist vorzunehmen. Kommt der Anbieter dieser Aufforderung nicht nach, kann der Nutzer den Kaufvertrag per Einschreiben mit Rückschein oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger kündigen. In diesem Fall ist der Anbieter verpflichtet, dem Nutzer unverzüglich alle im Rahmen des Kaufvertrags gezahlten Beträge zu erstatten.
Der Nutzer kann keinerlei Entschädigung oder Zinsen aufgrund der Stornierung einer Bestellung wegen Nichtlieferung innerhalb der hier festgelegten Frist erwarten.
Risiko der Artikelzustellung
Das gesamte Risiko für Verlust oder Beschädigung der Artikel geht mit deren Empfang auf den Nutzer über, das heißt, wenn er oder eine ordnungsgemäß beauftragte dritte Person, die nicht der Beförderer ist, die Artikel tatsächlich in Besitz nimmt.
Widerrufsrecht
Vorbehaltlich der Bestimmungen des folgenden Artikels hat der Nutzer das Recht, seine Bestellung zu widerrufen. Er hat vierzehn (14) Tage Zeit, sein Widerrufsrecht ab Erhalt des Artikels auszuüben.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer innerhalb der unten genannten Frist dem Anbieter an die im Kopf angegebene Adresse eine eindeutige Erklärung über seinen Widerruf zukommen lassen.
Der Nutzer verpflichtet sich, den Artikel unverzüglich oder spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung seines Widerrufs an die angegebene Adresse des Anbieters zurückzusenden.
Die Kosten für die Rücksendung des Artikels trägt der Nutzer.
Der Anbieter erstattet alle Beträge zurück, die der Nutzer für die Bestellung gezahlt hat, nachdem er den Artikel zurückerhalten und dessen Zustand überprüft hat.
Der Nutzer trägt jedoch:
- alle zusätzlichen Kosten, die durch die ausdrückliche Wahl des Nutzers für eine teurere Lieferart als die vom Anbieter vorgeschlagene Standardlieferung entstehen;
- die Kosten für die Rücksendung des Artikels.
Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Nutzer für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat.
Der Nutzer kann haftbar gemacht werden, wenn am Artikel eine Wertminderung eintritt, die über die zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften oder der ordnungsgemäßen Verwendung des Artikels notwendige hinausgeht. Es wird ausdrücklich zwischen den Vertragsparteien vereinbart, dass die Tatsache, den Artikel verändert oder den Ball aufgepumpt zu haben, oder im Falle eines Mehrfachkaufs mehr als einen Ball getestet zu haben, stets als eine Wertminderung gilt, die über die zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften oder der ordnungsgemäßen Verwendung des Artikels notwendige hinausgeht. In diesem Fall ist der Anbieter berechtigt, eine angemessene Entschädigung vom rückzahlbaren Betrag abzuziehen.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Nutzer in einer der folgenden Situationen haben kein Widerrufsrecht
- Kauf durch eine juristische Person;
- Kauf durch einen Sportverein oder eine gleichwertige Einrichtung;
- Kauf von sechs Artikeln (oder mehr) in einer oder mehreren Bestellungen innerhalb eines Zeitraums von weniger als einem Monat, beginnend mit dem ersten Kauf der Serie (Verbraucher, die sechs oder mehr Artikel kaufen und ihr Widerrufsrecht behalten möchten, müssen den Anbieter per E-Mail kontaktieren, um eine Bestellung mit Sonderstatus aufzugeben).
Verantwortung des Anbieters
Der Nutzer wird darüber informiert, dass die Haftung des Anbieters, unabhängig von der Art der Verletzung, in jedem Fall auf den Bestellwert beschränkt ist, ohne Lieferkosten und Mehrwertsteuer.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, ohne dass daraus eine Haftung entsteht, beispielsweise, aber nicht ausschließlich, bei der Übermittlung offensichtlich fehlerhafter Daten, Nichtzahlung oder verweigerter Genehmigung durch das Finanzinstitut des Nutzers, Bestellungen einer ungewöhnlich hohen Anzahl von Artikeln usw.
Der Nutzer wird hiermit darüber informiert, dass die Artikel den geltenden belgischen Gesetzen entsprechen. Der Anbieter haftet nicht bei Nichteinhaltung der Vorschriften im Land, in das die Produkte geliefert werden.
Im Falle eines Verstoßes kann die Haftung des Anbieters nur geltend gemacht werden, wenn der Verstoß gegen den Kaufvertrag oder dessen mangelhafte Erfüllung entweder dem Nutzer, einem unvorhersehbaren und unüberwindbaren Ereignis, einem Dritten, der mit der Leistung nicht in Verbindung steht, oder schließlich einem Fall höherer Gewalt zugeschrieben werden kann.
Die Verwendung des Artikels in einer Weise, die nicht mit dem beiliegenden Hinweis übereinstimmt oder ohne Berücksichtigung der Sicherheitshinweise, kann niemals zu einer Haftung des Anbieters führen.
Sicherung der Zahlung, Archivierung des Vertrags und Datenschutz
Der Kaufprozess der Website wird durch ein [SSL-Verschlüsselung] sicheres System geschützt.
Die über die Website des Anbieters abgeschlossenen Verträge werden vom Anbieter nicht archiviert.
Die Erhebung und Nutzung der persönlichen Daten des Nutzers, die vom Anbieter auf der Website durchgeführt wird, erfolgt gemäß der Datenschutzrichtlinie, die durch Klicken auf den Reiter Datenschutzrichtlinie am unteren Rand jeder Seite der Website zugänglich ist.
Garantien
Die gesetzliche Konformität und versteckte Mängel gelten für den Verkauf, der unter diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen durchgeführt wird.
Rechte an geistigem Eigentum
Der Inhalt dieser Seite ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt. In diesem Zusammenhang verpflichtet sich der Benutzer, sich mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Seite vertraut zu machen.
Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen aus welchem Grund auch immer ungültig sein, vereinbaren die Vertragsparteien, dass die übrigen Bestimmungen weiterhin vollständig anwendbar bleiben.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. In jedem Fall, sofern keine gegenteilige gesetzliche Bestimmung vorliegt, gilt der zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Vertrag mit den Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Der Nutzer kann den Anbieter für alle Ansprüche bezüglich der Website schriftlich unter der im Kopfbereich angegebenen Adresse kontaktieren.
Alle vertraglichen Beziehungen gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer unterliegen belgischem Recht.
Jeder Streit, der sich aus der Gültigkeit, Auslegung, Umsetzung oder Nicht-Umsetzung, Unterbrechung oder Beendigung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergeben kann, unterliegt ausschließlich belgischem Recht und fällt in die ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte des Gerichtsbezirks Lüttich (Belgien) für jegliche Art von Verfahren.
