ENTDECKEN SIE COGITRAINING

Die SenseMat Trainingsmethode – entwickelt von UEFA-zertifizierten Trainern

Starten Sie mit unserem fortschrittlichen Trainingssystem, das technische Dribbelpräzision, kognitive Entscheidungsfindung und reaktive Beweglichkeit kombiniert, um die Leistung der Spieler im echten Spiel und ihre Fußballintelligenz zu verbessern.

DIE SENSEBALL APP

DEIN SENSEMAT360 TRAININGSPARTNER

Laden Sie die App herunter & beginnen Sie jetzt mit dem Training!

RICHTUNGSENTSCHEIDUNGEN

Spieler folgen visuellen Hinweisen aus der App, um sich zu bewegen oder bestimmte Zonen auf der Matte zu berühren. Dies trainiert das Gehirn, räumliche Informationen schnell zu verarbeiten und den richtigen Bewegungsweg zu wählen, genau wie in einem echten Spiel, wenn entschieden wird, wohin man passt, dribbelt oder sich bewegt.

DAS MYELINISIERUNGSPRINZIP: MOTORISCHE FÄHIGKEITEN DURCH FOKUS AUF DIE GEHIRNFUNKTION VERBESSERN

Myelinisierung, ein Prozess der Gehirnentwicklung, beschleunigt die Signalübertragung durch wiederholte Bewegungen. SenseBall nutzt dieses Prinzip, indem ein Fußball an einer Schnur verwendet wird, um Reflexe, Koordination und Präzision zu verbessern. Mit hochfrequenten Übungen dieses Fußball-Trainingsgeräts aktivieren Spieler neuronale Bahnen, was die Entscheidungsfindung und Ausführungsgeschwindigkeit verbessert. Dies macht den SenseBall Fußball-Trainingsball zum idealen Werkzeug, um technische und kognitive Fähigkeiten zu meistern und eine schnellere, präzisere Leistung im heutigen Spiel zu gewährleisten.

SCHNELLE ANRUFE

Spieler reagieren auf schnelle Sprach- oder visuelle Anweisungen, indem sie die richtigen Zonen schnell hintereinander antippen oder betreten. Dieser Modus fördert schnelle Fußarbeit, Reaktionszeit und Fokus unter Druck, während Genauigkeit und Geschwindigkeit zur messbaren Verbesserung verfolgt werden.

MACH MIT BEIM NEUEN SPIEL

Aufgrund seiner Wirksamkeit wurde CogiTraining von Top-Clubs und Sportorganisationen weltweit übernommen, darunter Real Madrid, AC Milan und die Aspire Academy. Die Methode hat zur Entwicklung von Spielern für Elite-Teams beigetragen, darunter mehrere Mitglieder der belgischen Nationalmannschaften.

Kognitive Erkennung

Spieler reagieren auf visuelle Hinweise — wie Zahlen, Farben oder Lichtmuster — die in der App angezeigt werden, indem sie auf die entsprechenden Zonen auf der SenseMat treten. Jede Sequenz fordert die Spieler heraus, schnell zu denken und sich präzise zu bewegen, um reale Spielsituationen zu simulieren, in denen schnelles Mustererkennen und Entscheidungsfindung entscheidend sind — wie das Lesen von Bewegungen der Mitspieler, das Antizipieren von Pässen oder das Anpassen an Defensivverschiebungen.